Die Idee

Sebastian Seifert und Lennart Siefert
Die Initiatoren Sebastian Seifert und Lennart Siefert

Für manche ist es nur sehr schwer vorstellbar - aber ein Stadtrat muss nicht immer aus Parteien zusammengestellt sein!

In kleineren Gemeinden treten die Kandidaten auf sog. Gemeinschaftslisten an und machen Politik ohne Parteizugehörigkeit. Bürger ohne Parteizugehörigkeit engagieren sich für ihre Stadt oder ihre Gemeinde, ganz unabhängig von den Vorgaben einer Partei- oder Fraktionsspitze. Genau das haben wir 2009 geschafft - und zwar auf Anhieb. Mit 2 Sitzen und 7,05% ist die Unabhängige Liste Lahnstein deutlich vor den Grünen und der FDP gelandet.
 
Auch bei der Kommunalwahl 2014 konnten wir uns mehr als nur behaupten und haben 10,5 % aller Stimmen auf uns vereinen können und erlangten 3 Sitze im Rat.
 
Bei der Kommunalwahl 2019 erhielten wir 17,5 % der Stimmen. Damit haben wir 6 Sitze im Stadtrat und konnten somit die Mandate verdoppeln. 
 
Alle Mitstreiter der Liste engagieren sich nach ihrem Interesse in den verschiedensten Ausschüssen und Gremien. Und auch hier steht unser Grundsatz- JEDER ist in seinen Entscheidungen nur dem Wähler und seinem Gewissen verpflichtet.

Standpunkte

Wofür steht die Unabhängige Liste Lahnstein?

  • - die Schaffung eines Stadtentwicklungskonzeptes für die gesamte Stadt Lahnstein
  • - Menschenverstand in die Entscheidungen in den Gremien zurückbringen
  • - direktes Streben nach wirklich sinnvollen Veränderungen
  • - offen und ehrlich die eigene Meinung gegenüber allen Mitbürgern vertreten
  • - die Sache in den Mittelpunkt zu stellen

Wir sind direkt, offen und ehrlich. Und das wollen wir auch bleiben.

Wir wollen Sprachrohr für alle Lahnsteiner Bürger sein, die sich mit keiner Partei und keiner der dort vertretenen Politiker identifizieren können.